Justine Hauer
Spielalter: 40 – 50
Größe: 1,80 m
Konfektionsgröße: 38
Figur: schlank
Haarfarbe: brünett
Augenfarbe: grau
Staatsangehörigkeit: deutsch
Wohnort: Köln
Ausbildung: 1991 – 1994, Schauspielschule Mainz
Gesang: Chanson, Lieder (Alt)
Instrumente: Klavier
Fremdsprachen: Englisch
Dialekte: Badisch, Schwäbisch
Führerschein: Klasse 3
Wohnmöglichkeiten: auf Anfrage
Film, Fernsehen / Auswahl:
Seit 2001 im Klara Blum Tatort als „Beckchen“ zu sehen.
2016 ARD Tatort “Wofür es sich zu leben lohnt” Regie: Aelrun Goette
2015 ARD Hotel Heidelberg „Kommen und Gehen“ Regie: Micky Rowitz
2015 ARD Hotel Heidelberg „Kramer gegen Karmer“ Regie: Micky Rowitz
2015 ARD Tatort “Rebecca” Regie: Umut Dag
2014 ARD „Das beste Stück vom Braten“ Regie: Micky Rowitz
2014 ARD Tatort Cote d’Azur” Regie: Ed Herzog
2014 ARD Tatort “Chateau Mort” Regie: René Heisig
2013 ZDF Löwenzahn „Biber. Der rettende Damm“ Regie: Klaus Gietinger
2013 ARD Tatort “Winternebel” Regie: Patrick Winczewski
2013 ARD Tatort “Todesspiel” Regie: Jürgen Bretzinger
2012 ARD Tatort “Letzte Tage” Regie: Elmar Fischer
2012 ARD Tatort “Die schöne Mona ist tot” Regie: Ed Herzog
2012 ARD “Das Millionenrennen” Regie: Chrsitoph Schnee
2011 WDR Die Anrheiner Regie: Hannes Spring
2011 WDR Die Anrheiner Regie:Klaus Knoesel
2011 ARD „Wie Tag und Nacht“ Regie: Sybille Tafel
2011 ARD Tatort “Nachtkrapp” Regie: Patrick Winczewski
2010 ARD Tatort “Das schwarze Haus” Regie: Thomas Bohn
2010 ARD Tatort “Im Netz der Lügen” Regie: Patrick Winczewski
2010 ARD Tatort “Der schöne Schein” Regie: René Heisig
2009 ARD Tatort “Der Polizistinnenmörder” Regie: Florian Froschmayer
2009 ARD Tatort “Bluthochzeit” Regie: Patrick Winczewski
2009 ARD “Linda geht tanzen” Regie: Karola Hattop
2008 ARD Tatort “Im Sog des Bösen” Regie: Didi Danquart
2008 ARD Tatort „Herz aus Eis“ Regie: Ed Herzog
2007 ARD „Beim nächsten Tanz wird alles anders“ Regie: Brigitte Müller
2007 ARD Tatort „Seenot“ Regie: René Heisig
2007 ARD Tatort „Der Kormorankrieg“ Regie: Jürgen Bretzinger
2007 Kino „Die Wilden Hühner und die Liebe“ Regie: Vivian Naefe
2006 ARD Tatort „Blutsbande“ Regie: Jürgen Bretzinger
2006 ADR Tatort „Engel der Nacht“ Regie: Thomas Jahn
2005 WDR „Rick und Olli“ Regie: Stefan Lukschy
2005 ARD Contergan „Eine einzige Tablette“ Regie: Adolf Winkelmann
2005 ARD Tatort „Gebrochene Herzen“ Regie: Jürgen Bretzinger
2005 ARD Tatort „Das Lächeln der Madonna“ Regie: Christoph Stark
2005 ARD Tatort „Der schwedische Freund“ Regie: Uli Möller
2004 Pro7 „Plötzlich berühmt“ Regie: Oliver Schmitz
2004 ARD Tatort „Der Name der Orchidee“ Regie: Jürgen Bretzinger
2004 ARD Tatort „Die Spieler“ Regie: Michael Verhoeven
2003 WDR „Ein Baby für dich“ Regie: Imogen Kimmel
2003 ZDF „Und tschüß ihr Lieben“ Regie: Conny Walter
2003 ARD Tatort „Bitteres Brot“ Regie: Jürgen Bretzinger
2003 ARD Tatort „Der Schächter“ Regie: Jobst Özman
2002 ARD Tatort „Stiller Tod“ Regie: Richard Huber
2002 ARD Tatort „1000 Tode“ Regie: Jobst Özman
2001 SAT1 „Aus Liebe zu Tom“ Regie: Juliane Hohl
2001 ARD Tatort „Schlaraffenland“ Regie: Nina Grosse
2000 Kino „Rohat“ Regie: Juliane Hohl
Theater / Auswahl:
2018 „Zeit für Berlin“ von Ceren Ercan Fringe Ensemble / Regie: Frank Heuel
2017 „Die Flaneure / Athen“ Fringe Ensemble / Regie: Frank Heuel
2017 „Kassandra“ von Christa Wolf Fringe Ensemble / Regie: Frank Heuel
2016 „DRONES“ Eine Dronenoper von Gregor Schwellenbach Fringe Ensemble / Regie: Frank Heuel
2015 „Vor den Hunden / ARBEITSSCHLACHTEN“ Fringe Ensemble / Regie: Frank Heuel
2015 „Moby Dick“ von Herman Melville Fringe Ensemble / Regie: Frank Heuel
2015 „Glück“ Fringe Ensemble / Regie: Andreas Meidinger
2014 „Vor den Hunden“ Fringe Ensemble / Regie: Frank Heuel
2013 „Völkerschlachten“ Fringe Ensemble / Regie: Frank Heuel
2012 „Zucker“ Eine Produktion von fringe ensemble Fringe Ensemble Regie: Gregor Schwellenbach
2011 „Finnland“ von Briedis, Eriksen, Kittstein, Vonder Fringe Ensemble / Regie: Frank Heuel
2011 „Wirklichkeitstest“ Fringe Ensemble/Schauspiel Bonn / Regie: Frank Heuel
2010 „Nighthawks“ Fringe Ensemble / Regie: Marugg – Hauer
2010 “Die heilige Johanna der Schlachthöfe” von B. Brecht Fringe Ensemble / Regie: Frank Heuel
2010 “Die Räuber” nach F. v. Schiller Fringe Ensemble / Regie: Frank Heuel
2010 “Heaven (zu Tristan)” von Fritz Kater Schauspiel Bonn / Regie: Stephan Schmieding
2008 „I said the things you told me not to say” Fringe Ensemble / Regie: Frank Heuel
2008 „Geschichten, getürkt“ Fringe Ensemble / Regie: Frank Heuel Bonn Biennale
2008 „Zoe rpt.“ Fringe Ensemble / Regie: Svenja Pauka
2007 „Club der Utopisten“ Fringe Ensemble /Regie: Frank Heuel
2007 „Große Freiheit“ Fringe Ensemble / Regie: Frank Heuel
2007 „Generation P“ Fringe Ensemble / Regie: Frank Heuel Schauspiel Bonn
2006 „Der Kirschgarten“ nach Anton Tschechow Fringe Ensemble / Regie: Frank Heuel
2005 „Gerichtet in der Stadt“ von Klaus Fehling Futur3 / Regie: Marcel Keller
2005 „Fiction Impossible“ Fringe Ensemble / Regie: Frank Heuel
2003 „Schall und Wahn“ nach W.Faulkner Fringe Ensemble / Regie: Frank Heuel
2002 „Zur schönen Aussicht“ von Ö. v. Horvath Fringe Ensemble / Regie: Frank Heuel
2002 „Faust“ von Gustav Ernst Theaterhaus Köln / Regie: Frank Müller
2002 „Die Räuber“ von F. v. Schiller Theater an der Ruhr / Regie: Susanna Enck
2001 „Vagina Monologe“ von Eve Ensler Theaterhaus Köln / Regie: Frank Müller
2000 „Shoppen und Ficken“ von Marc Ravenhill Theaterhaus Köln / Regie: Frank Müller
1999 „In 80 Tagen um die Welt“ Schillertheater NRW / Regie: Rainer Kosok
1999 „Revolution mit Hund, die zweite“ von Tim Krohn TIK, Junge Hunde Festival Hamburg / Regie: Rene Harder